Die Badesaison ist eröffnet. Das Wetter wird herbstlicher und herbstlicher. Wenn es draußen kühler wird ist es schön, die Seele, den Körper und das Herz zu erwärmen. Baderituale können dabei helfen diese Jahreszeit zur schönsten zu machen.
Ein besonderer Badegenuss ist das Baden in Honig und Milch.
Nachfolgend ein Rezept, das ich immer wieder nachrühre.
50 ml Betain (INCI: Cocamidopropyl Betaine, ein Zuckerrübentensid)
mit
2 gestrichenen Esslöffel Vollmilchpulver
verrühren. Hierzu kann ein Pürierstab verwendet werden. Es sollte nicht zu viel Luft untergerührt werden – das würde zu viel Schaum produzieren.
2 Teelöffel Honig
in
10 ml heißem Wasser
auflösen und zu der Mischung dazugeben.
200 ml eines Pflanzenöles,
wie z.B. Mandelöl (oder auch ganz besonders schön ein Öl-Vanille-Mazerat) schluckweise dazugeben und unterrühren.
2 ml (ca. 50-70 Tropfen) ätherische Öle dazugeben und verrühren.
Fertig ist ein wunderbar pflegendes Cleopatrabad.
Für ein Vollbad langen 20 ml dieser Mischung.
Vorschläge für entspannende ätherisch-Öl-Kombinationen:
- Lavendel (Lavandula angustifolia), Rosengeranie (Pelargonium graveolens), Ylang-Ylang (Cananga odorata)
- Amyris (Amyris balsamifeira), Ylang-Ylang (Cananga odorata), Tonka absolue (Dipteryx odorata) 10%-ig in Weingeist, Jasmin absolue (Jasminum grandiflorum oder Jasminum sambac), 10%-ig in Weingeist
- Orange süß (Citrus sinensis) (wenig davon, auf frische Ware und kbA-Anbau achten!), Palmarosa (Cymbopogon martinii), Sandelholz (Santalum album) oder Amyris (Amyris balsamifeira)
Shop-Empfehlungen
Betain und Vollmilchpulver erhält man z.B. bei behawe.
Seriöse Anbieter von ätherischen Ölen: Primavera, Neumond, Ronald Reike, Jophiel Aromaöle.
Ganz besonders gute fette Öle erhält man in der Würmtaler Ölmühle.